

Was ist ein Namensschild?
Ein Namensschild kann den Namen einer Person, einer Organisation oder eines Produkts tragen. Es erleichtert die Kommunikation, da Sie auf einen Blick sehen, wie Ihr Gegenüber heißt, von welcher Firma oder Organisation er oder sie stammt. So kommen Sie leichter ins Gespräch und beugen Verwechslungen vor.
Welche Namensschilder-Typen bietet roscheba?
Als einer der führenden Hersteller von Namensschildern bietet roscheba Ihnen ein breites Sortiment verschiedener Modelle für jeden Bedarf. Sie haben die Wahl zwischen zahlreichen Varianten aus den Kategorien:
Welche Befestigungen gibt es bei roscheba Namensschilder?
Je nachdem, wo Sie die Namensschilder anbringen möchten, eignen sich unterschiedliche Befestigungen. Wichtig ist dabei immer, dass die Befestigung das Schild sicher an der gewünschten Stelle hält und sich nach dem Gebrauch problemlos und ohne Schaden an Kleidung oder Gegenständen entfernen lässt.
Jojo
Die Jo-Jo-Befestigungen enthalten eine stabile und langlebige Stahlfeder im Kunststoffgehäuse, die sich - je nach Modell - auf 70 bis 75 cm ausziehen lässt. An der Rückseite befindet sich ein Clip, der eine sichere Befestigung an sämtlichen Kleidungsstücken ermöglicht.

Sicherheitsnadel
Der Klassiker unter den Befestigungen lässt sich vom Anzug über die Bluse bis zum Kittel an jedes Kleidungsstück anbringen. Die Sicherheitsnadel ist entweder als selbstklebende Variante für die Rückseite des Namensschilds oder in Kombination mit einer Klammer ("Kombiklammer") erhältlich.

Magnet
Hier hält ein Magnet das Namensschild aus Metall rutschsicher an der gewünschten Stelle, ohne die Kleidung zu beschädigen. Hinweis: Diese Befestigungsmethode eignet sich nicht für Personen mit Herzschrittmacher.

Clip (Klammer)
Die Klammer aus Kunststoff oder Metall ist um 360° drehbar und hält das Namensschild auf diese Weise immer waagerecht an Ihrer Kleidung.

Lanyard
Die rundgewebten, ein- oder mehrfarbig bedruckbaren Tragebänder (Umhängebänder) sind 10 oder 20 mm breit und 90 cm lang. An ihre Karabinerhaken aus Metall (silber) lassen sich ganz einfach Namensschilder gut sichtbar in Ausweishüllen anbringen.

Warum sind Namensschilder mit Magnet am beliebtesten?
Namensschilder mit Magnet-Befestigung haben gegenüber anderen Befestigungen den Vorteil, dass sie
- die Kleidung schonen (keine Nadeln, kein Kleber)
- festen Halt unabhängig von der Art der Kleidung haben
- ein einfaches Handling haben, da sie leicht zu befestigen und abzunehmen sind
Welches Material wird bei den Namensschildern verwendet?
Namensschilder lassen sich aus unterschiedlichsten Materialien herstellen. Jedes Material hat seine spezifischen Eigenschaften und erzielt unterschiedliche Wirkungen. So finden Sie das passende Namensschild für jeden Anlass und Geschmack.
- Holz: Das natürliche Material vermittelt einen warmen Eindruck und bietet nicht nur eine einmalige Optik, sondern fühlt sich auch besonders angenehm an.
- Aluminium: Sehr leichtes Material, das angenehm zu tragen und zugleich äußerst robust und langlebig ist. Seine schlicht-elegante Optik lässt sich mit einer (Laser-)Gravur veredeln und sorgt so für einen professionellen Auftritt.
- Kunststoff: Das klassische Material für Namensschilder erlaubt eine Vielzahl an Farben, Formen und Größen. Neben geraden Schildern sind auch vertikal gewölbte Schilder erhältlich.
- Edelstahl: Die matt gebürstete Oberfläche strahlt Professionalität und eine schlichte Eleganz aus. Diese wird durch die Kombination mit polierten Flächen noch verstärkt.
- Chrom: Das glänzende Material veredelt die Oberfläche von Kunststoffschildern. Durch ein spezielles Galvanisierungsverfahren erhält ein Kunststoffschild eine glanzpolierte Oberfläche.
- Hartfolie: Gefertigt aus Hartplastik sind Hartfolien-Namensschilder sehr leicht und trotzdem extrem belastbar. Hartfolie eignet sich als Material für Hüllen zum Anstecken ebenso gut wie für Hüllen zum Umhängen.
- Weichfolie: Flexibles Material zur einfachen Aufbewahrung von Namensschildern, das meist zu Hüllen im Kreditkartenformat verarbeitet ist. Mit Druckverschluss und - je nach Modell mit - Spritzwasserschutz ausgestattet, bietet sich dieses Material für den Einsatz im Freien an.
- Leder: Edles Material mit angenehmer Haptik für Hüllen mit Sichtfenster, sehr flexibel und langlebig.
- Seide: Selbstklebende Acetatseide eignet sich hervorragend zum Aufkleben auf Textilien. Auf einer Trägerfolie angebracht lässt sie sich gut bedrucken und sofort als Namensschild verwenden.
Welche Namensschilder sind die roscheba Topseller?
Das breite Sortiment von roscheba bietet Namensschilder für jeden Anwendungsbereich. Unsere Topseller überzeugen unsere Kunden durch ihre eingängige Form, hochwertigen Materialien und ansprechender Optik - und das schon seit vielen Jahren! Zu unseren beliebtesten Namensschildern gehören:
Welche Druckvarianten werden angeboten?
Siebdruck
Das Siebdruckverfahren ist ein hochwertiges Druckverfahren, das einen scharfen Druck auf verschiedenen Materialien ermöglicht. Der Druck wirkt optisch sehr hochwertig und hält sich lange auf dem Schild. Das Verfahren eignet sich vor allem für große Stückzahlen.
Gravur
Eine Gravur ermöglicht die individuelle Beschriftung und ist daher ideal geeignet für Namensschilder. Sie ist nur in schwarzer Farbe möglich, die das Schild optisch hochwertig wirken lässt. Gravierte Namensschilder sind sehr langlebig und deshalb ideal für Mitarbeiter, die langfristig im Unternehmen sind bzw. bleiben.
Zum Selber-Drucken
Für Mitarbeiter, die nur kurz (zum Beispiel in Vertretung) im Unternehmen sind oder als Saisonkraft arbeiten (zum Beispiel in der Gastronomie), bieten sich Namensschilder zum Selberdrucken an. Der Vorteil hierbei ist, dass Sie jedes Schild mit einem individuellen Design versehen können - zu einem günstigeren Preis als mit anderen Druckverfahren oder Gravur. Sie können die benötigten Papiereinlagen kostengünstig nachkaufen und die Namensschilder somit bei Bedarf immer wieder neu beschriften.
Wer erstellt das Design für die Namensschilder / Gibt es fertige Designvorlagen?
Für bestimmte Namensschilder (N110-1) übernehmen wir das Design für Sie. Für die übrigen Schilder ist Ihre Grafikabteilung der richtige Ansprechpartner, die Ihre Designwünsche realisiert und uns als Datei zukommen lässt. Wichtig ist, dass uns die entsprechende Datei mit dem Design als Vektorgrafik als EPS- oder PDF-Datei vorliegt. Geben Sie die Namen der Mitarbeiter in einer Excel-Datei an. Zu den Farben der Namensschilder benötigen wir die Pantone-Werte, um die gewünschten Töne eindeutig identifizieren zu können.
Bei roscheba finden Sie verschiedene Designvorlagen, die Sie für die Gestaltung Ihrer Namensschilder nutzen können. Die Vorlagen sind bereits im Preis enthalten und enthalten eine Anleitung zum Seriendruck und Einzeldruck für verschiedene Microsoft Word-Versionen. Alternativ können Sie sich unsere Videoanleitungen ansehen, in der wir die Erstellung der Druckvorlagen Schritt für Schritt erklären.
Welche Namensschilder sind am günstigsten?
Wenn Sie vor allem preisgünstige Namensschilder suchen, weil Sie große Stückzahlen benötigen oder die Schilder schnell oder häufig austauschen müssen, bieten sich unsere Namensschilder aus Hartfolie (N25-), unsere Ausweishüllen (N30-1 usw.) und unsere Laminier-Namensschilder (N45-1 usw.) an. Sie sind flexibel in der Anwendung und lassen sich durch den einfachen Austausch der Papiereinlage immer wieder neu "beschriften".
- Namensschilder aus Hartfolie (N25-)
- Ausweishüllen (N30-1 usw.)
- Laminier-Namensschilder (N45-1 usw.)
Welche Namensschilder sind am hochwertigsten?
Wenn Sie Namensschilder suchen, die über einen langen Zeitraum zum Einsatz kommen oder einen besonders edlen optischen Eindruck vermitteln, sind hochwertige Materialien gefragt. Wir empfehlen Namensschilder aus Edelstahl (N90-), Aluminium (N60-) oder Kunststoff (N50-). Alle drei Materialien zeichnen sich durch ihre Robustheit und ein elegantes Design aus, das Sie für Ihre Zwecke individualisieren können.
Was ist ein Namensschild?
Ein Namensschild kann den Namen einer Person, einer Organisation oder eines Produkts tragen. Es erleichtert die Kommunikation, da Sie auf einen Blick sehen, wie Ihr Gegenüber heißt, von welcher Firma oder Organisation er oder sie stammt. So kommen Sie leichter ins Gespräch und beugen Verwechslungen vor.
Welche Namensschilder-Typen bietet roscheba?
Als einer der führenden Hersteller von Namensschildern bietet roscheba Ihnen ein breites Sortiment verschiedener Modelle für jeden Bedarf. Sie haben die Wahl zwischen zahlreichen Varianten aus den Kategorien:
Welche Befestigungen gibt es bei roscheba Namensschilder?
Je nachdem, wo Sie die Namensschilder anbringen möchten, eignen sich unterschiedliche Befestigungen. Wichtig ist dabei immer, dass die Befestigung das Schild sicher an der gewünschten Stelle hält und sich nach dem Gebrauch problemlos und ohne Schaden an Kleidung oder Gegenständen entfernen lässt.
Jojo
Die Jo-Jo-Befestigungen enthalten eine stabile und langlebige Stahlfeder im Kunststoffgehäuse, die sich - je nach Modell - auf 70 bis 75 cm ausziehen lässt. An der Rückseite befindet sich ein Clip, der eine sichere Befestigung an sämtlichen Kleidungsstücken ermöglicht.

Sicherheitsnadel
Der Klassiker unter den Befestigungen lässt sich vom Anzug über die Bluse bis zum Kittel an jedes Kleidungsstück anbringen. Die Sicherheitsnadel ist entweder als selbstklebende Variante für die Rückseite des Namensschilds oder in Kombination mit einer Klammer ("Kombiklammer") erhältlich.

Magnet
Hier hält ein Magnet das Namensschild aus Metall rutschsicher an der gewünschten Stelle, ohne die Kleidung zu beschädigen. Hinweis: Diese Befestigungsmethode eignet sich nicht für Personen mit Herzschrittmacher.

Clip (Klammer)
Die Klammer aus Kunststoff oder Metall ist um 360° drehbar und hält das Namensschild auf diese Weise immer waagerecht an Ihrer Kleidung.

Lanyard
Die rundgewebten, ein- oder mehrfarbig bedruckbaren Tragebänder (Umhängebänder) sind 10 oder 20 mm breit und 90 cm lang. An ihre Karabinerhaken aus Metall (silber) lassen sich ganz einfach Namensschilder gut sichtbar in Ausweishüllen anbringen.

Warum sind Namensschilder mit Magnet am beliebtesten?
Namensschilder mit Magnet-Befestigung haben gegenüber anderen Befestigungen den Vorteil, dass sie
- die Kleidung schonen (keine Nadeln, kein Kleber)
- festen Halt unabhängig von der Art der Kleidung haben
- ein einfaches Handling haben, da sie leicht zu befestigen und abzunehmen sind
Welches Material wird bei den Namensschildern verwendet?
Namensschilder lassen sich aus unterschiedlichsten Materialien herstellen. Jedes Material hat seine spezifischen Eigenschaften und erzielt unterschiedliche Wirkungen. So finden Sie das passende Namensschild für jeden Anlass und Geschmack.
- Holz: Das natürliche Material vermittelt einen warmen Eindruck und bietet nicht nur eine einmalige Optik, sondern fühlt sich auch besonders angenehm an.
- Aluminium: Sehr leichtes Material, das angenehm zu tragen und zugleich äußerst robust und langlebig ist. Seine schlicht-elegante Optik lässt sich mit einer (Laser-)Gravur veredeln und sorgt so für einen professionellen Auftritt.
- Kunststoff: Das klassische Material für Namensschilder erlaubt eine Vielzahl an Farben, Formen und Größen. Neben geraden Schildern sind auch vertikal gewölbte Schilder erhältlich.
- Edelstahl: Die matt gebürstete Oberfläche strahlt Professionalität und eine schlichte Eleganz aus. Diese wird durch die Kombination mit polierten Flächen noch verstärkt.
- Chrom: Das glänzende Material veredelt die Oberfläche von Kunststoffschildern. Durch ein spezielles Galvanisierungsverfahren erhält ein Kunststoffschild eine glanzpolierte Oberfläche.
- Hartfolie: Gefertigt aus Hartplastik sind Hartfolien-Namensschilder sehr leicht und trotzdem extrem belastbar. Hartfolie eignet sich als Material für Hüllen zum Anstecken ebenso gut wie für Hüllen zum Umhängen.
- Weichfolie: Flexibles Material zur einfachen Aufbewahrung von Namensschildern, das meist zu Hüllen im Kreditkartenformat verarbeitet ist. Mit Druckverschluss und - je nach Modell mit - Spritzwasserschutz ausgestattet, bietet sich dieses Material für den Einsatz im Freien an.
- Leder: Edles Material mit angenehmer Haptik für Hüllen mit Sichtfenster, sehr flexibel und langlebig.
- Seide: Selbstklebende Acetatseide eignet sich hervorragend zum Aufkleben auf Textilien. Auf einer Trägerfolie angebracht lässt sie sich gut bedrucken und sofort als Namensschild verwenden.
Welche Namensschilder sind die roscheba Topseller?
Das breite Sortiment von roscheba bietet Namensschilder für jeden Anwendungsbereich. Unsere Topseller überzeugen unsere Kunden durch ihre eingängige Form, hochwertigen Materialien und ansprechender Optik - und das schon seit vielen Jahren! Zu unseren beliebtesten Namensschildern gehören:
Welche Druckvarianten werden angeboten?
Siebdruck
Das Siebdruckverfahren ist ein hochwertiges Druckverfahren, das einen scharfen Druck auf verschiedenen Materialien ermöglicht. Der Druck wirkt optisch sehr hochwertig und hält sich lange auf dem Schild. Das Verfahren eignet sich vor allem für große Stückzahlen.
Gravur
Eine Gravur ermöglicht die individuelle Beschriftung und ist daher ideal geeignet für Namensschilder. Sie ist nur in schwarzer Farbe möglich, die das Schild optisch hochwertig wirken lässt. Gravierte Namensschilder sind sehr langlebig und deshalb ideal für Mitarbeiter, die langfristig im Unternehmen sind bzw. bleiben.
Zum Selber-Drucken
Für Mitarbeiter, die nur kurz (zum Beispiel in Vertretung) im Unternehmen sind oder als Saisonkraft arbeiten (zum Beispiel in der Gastronomie), bieten sich Namensschilder zum Selberdrucken an. Der Vorteil hierbei ist, dass Sie jedes Schild mit einem individuellen Design versehen können - zu einem günstigeren Preis als mit anderen Druckverfahren oder Gravur. Sie können die benötigten Papiereinlagen kostengünstig nachkaufen und die Namensschilder somit bei Bedarf immer wieder neu beschriften.
Wer erstellt das Design für die Namensschilder / Gibt es fertige Designvorlagen?
Für bestimmte Namensschilder (N110-1) übernehmen wir das Design für Sie. Für die übrigen Schilder ist Ihre Grafikabteilung der richtige Ansprechpartner, die Ihre Designwünsche realisiert und uns als Datei zukommen lässt. Wichtig ist, dass uns die entsprechende Datei mit dem Design als Vektorgrafik als EPS- oder PDF-Datei vorliegt. Geben Sie die Namen der Mitarbeiter in einer Excel-Datei an. Zu den Farben der Namensschilder benötigen wir die Pantone-Werte, um die gewünschten Töne eindeutig identifizieren zu können.
Bei roscheba finden Sie verschiedene Designvorlagen, die Sie für die Gestaltung Ihrer Namensschilder nutzen können. Die Vorlagen sind bereits im Preis enthalten und enthalten eine Anleitung zum Seriendruck und Einzeldruck für verschiedene Microsoft Word-Versionen. Alternativ können Sie sich unsere Videoanleitungen ansehen, in der wir die Erstellung der Druckvorlagen Schritt für Schritt erklären.
Welche Namensschilder sind am günstigsten?
Wenn Sie vor allem preisgünstige Namensschilder suchen, weil Sie große Stückzahlen benötigen oder die Schilder schnell oder häufig austauschen müssen, bieten sich unsere Namensschilder aus Hartfolie (N25-), unsere Ausweishüllen (N30-1 usw.) und unsere Laminier-Namensschilder (N45-1 usw.) an. Sie sind flexibel in der Anwendung und lassen sich durch den einfachen Austausch der Papiereinlage immer wieder neu "beschriften".
- Namensschilder aus Hartfolie (N25-)
- Ausweishüllen (N30-1 usw.)
- Laminier-Namensschilder (N45-1 usw.)
Welche Namensschilder sind am hochwertigsten?
Wenn Sie Namensschilder suchen, die über einen langen Zeitraum zum Einsatz kommen oder einen besonders edlen optischen Eindruck vermitteln, sind hochwertige Materialien gefragt. Wir empfehlen Namensschilder aus Edelstahl (N90-), Aluminium (N60-) oder Kunststoff (N50-). Alle drei Materialien zeichnen sich durch ihre Robustheit und ein elegantes Design aus, das Sie für Ihre Zwecke individualisieren können.